Übersetzt von: Sonnenberg, Ulrich
Ulrich Sonnenberg, 1955 geboren, arbeitete nach einer Buchhändlerlehre mehrere Jahre in Kopenhagen und gründete 1986 zusammen mit Klaus Schöffling die Frankfurter Verlagsanstalt. Von 1993 bis 2003 war er Verkaufsleiter der Verlage Suhrkamp und Insel. Seit 2004 arbeitet er als freier Übersetzer und Herausgeber. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Kritik: Süddeutsche Zeitung
»Kenntnisreich, genau, klug in der Zurückhaltung, unterhaltsam, ausgewogen und nicht ohne gelegentliche Ironie – jedes Kapitel dieser Grenzgängerin, die keine Strapaze gescheut hat, ist fesselnde Lektüre.«
Kritik: Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Wer sich auf die sechshundert Seiten einlässt, taucht in farbig-aktuelle Welten an der Grenze zum gewaltigen Russland ein.«
Kritik: Brigitte
»... ein kenntnisreiches Buch mit Mehrwert.«
Kritik: Frankfurter Rundschau
»Akribisch hat Fatland viele unbekannte Details recherchiert, man möchte einfach immer weiterlesen.«
Kritik: missio magazin
»Gekonnt verbindet die Autorin die humorigen wie auch die nachdenklich stimmenden Episoden der Reise mit historischen und politischen Hintergrundinformationen.«
Kritik: Delay Magazin
»Nicht ohne Grund hat es drei Jahre bis zur Publikation gebraucht: Die ausführliche Recherche zur Geschichte macht sich bezahlt, denn die Zusammenhänge werden verständlich erklärt.«
Kritik: Mannheimer Morgen
»Besonders ist es nicht nur wegen seltener Einblicke in abgelegene Winkel der Erde, über die wir hier im Westen wenig wissen, sondern auch wegen der gekonnten Mischung aus Erlebnisberichten, Interviews sowie politischer und historischer Faktenvermittlung.«
Kritik: globlern21.de
»Ein anschaulicher Reisebericht, ... immer verbunden mit Blick auf gesellschaftliche und politische Hintergrundinformationen.«
Kritik: Asia Bridge
»Fatland kann erzählen, bindet viele unbekannte Hintergründe ein und bleibt doch vor allem beim Reportagestil. Kein Wunder, dass man dieses Buch kaum aus der Hand legen kann, wenn man sich für Politik interessiert.«
Kritik: zwd Politikmagazin
»Unterhaltsam und sachkundig erzählt Fatland über die Geschichte der Länder, von Eroberungen, Machtkämpfen und Grenzstreitigkeiten, über politische Systeme und Umbrüche, Krieg und Revolution.«
Stichwörter:
Entdecken, Geografie, Reisen, Auseinandersetzen, Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Reiseberichte, Reiseliteratur, Einmal rund um Russland, ST 5117, ST5117, Living next door to Russia, Macht der Geographie, suhrkamp taschenbuch 5117, Michail, Gorbatschow, Russische Grenze, Russland im Spiegel seiner Nachbarn, Russlands Nachbarn, Sowjetistan, Sowjetunion, Geschichte und Archäologie, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Politik und Staat, Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte Kolumnen, Sozial- und Kulturgeschichte, Finnland, Russland