Autor / Autorin: Schirach, Ferdinand
Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, die Financial Times mit Raymond Carver, und der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Seine Theaterstücke »Terror« und »Gott« zählen weltweit zu den erfolgreichsten und meistdiskutierten Dramen der Gegenwart. Kritik: Jürgen Kanold / Südwest Presse
»Selbstverständlich ist auch dieses Buch wieder brillant. Von Bildung und vielen klugen Diagnosen bereichernd durchsetzt.«
Kritik: Christian Eger / Mitteldeutsche Zeitung
»Wie kann, wie soll man leben? Fragen, die der Monolog berührt. Beiläufig, aber nicht ohne Antworten.«
Stichwörter:
Entspannen, Deutsche Literatur, Belletristik, Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur, Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch, geschenk für freund, weihnachtsgeschenke für männer, geschenke für männer, weihnachtsgeschenke für frauen, weihnachtsgeschenke für mama, geschenke für freundin, geschenke für frauen, kleine geschenke, geschenk, weihnachtsgeschenke, weihnachten, romane, roman, griechenland, buch, bücher, neuerscheinung, 2023, bestseller, bestsellerliste, spiegelbestseller, spiegel bestseller, spiegel-bestseller, deutsche gegenwartsliteratur, preisgekrönter autor, spiegel-bestseller autor, erzählung, monolog, theater, verbrechen, strafe, schuld, athen, pantheon, Monologe / Dialoge, Deutschland, Athen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)