Autor / Autorin: Noll, Ingrid
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autor:innen für ihr Gesamtwerk. Kritik:
»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.«
Kritik:
»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.«
Kritik:
»Eine Meisterin der liebevollen Raffinesse.«
Kritik:
»Ingrid Noll, immer noch die originellste Krimi-Autorin deutscher Sprache.«
Kritik:
»Es ist wieder eine Geschichte im typischen Noll-Sound geworden – viel Augenzwinkern, kleine Bösartigkeiten, ein Schuss schwarzer Humor.«
Kritik:
»Und so erzählt Ingrid Noll wieder einmal schwarzhumorig von den kleinen und nicht so kleinen Verletzungen im ganz alltäglichen Leben.«
Stichwörter:
Entspannen, Deutsche Literatur, Belletristik, Hardcover, Softcover / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage, Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery, alternativ, Anglizismus, Aubergine, Baby, Bestseller, Bestsellerautorin, Denglish, Erbschaft, Gasthaus, Gemeinheit, Gemeinschaft, Gemüse, Globetrotter, happy, Happyend, Hilfskraft, hinterhältig, Hörgerät, Jugendsprache, Kalauer, Kellner, Köchin, Kochkünste, komisch, Komödie, Krimi, Kriminalkomödie, Krise, Liebesgeschichte, Manager, menschliche Natur, menschliche Psyche, Notar, psychologisch, Restaurant, Schicksalsgemeinschaft, schräg, Schulverweigerer, schwerhörig, Sprache, Streiche, Vegan, vegetarisch, Weltenbummler, Witz, Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch, Dörfer, Landgemeinden