Autor / Autorin: Safranski, Rüdiger
Rüdiger Safranski, geboren 1945, studierte Philosophie, Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte. Wissenschaftlicher Assistent, Herausgeber und Redakteur der »Berliner Hefte«, Dozent in der Erwachsenenbildung, seit 1986 freier Autor. Für sein in zahlreiche Sprachen übersetztes Werk wurde er u.a. mit dem Thomas-Mann-Preis (2014), mit dem Ludwig-Börne-Preis (2017) und dem Deutschen Nationalpreis (2018) ausgezeichnet. Zuletzt erschienen: »Hölderlin. Komm! ins Offene, Freund! Biographie« (2019), »Klassiker!« (2019, mit Michael Krüger und Martin Meyer), »Einzeln sein« (2021) und »Kafka. Um sein Leben schreiben« (2024). Rüdiger Safranski lebt in Badenweiler. Kritik:
"Herausragend gedacht, eindrücklich und brillant formuliert: Rüdiger Safranskis neues Buch über Leben und Schreiben des Franz Kafka, der vor 100 Jahren starb." Dieter Kaltwasser, General-Anzeiger, 01.06.24
„Zum 100. Todestag legt Rüdiger Safranski eine imposante Annäherung an Leben und Werk des Genies vor, das Obdach vor Schuld und Schmutz allein im Schreiben fand ... Was eben dieses Schreiben für ihn bedeutete, analysiert Rüdiger Safranski in seiner profund recherchierten und umsichtigen Annäherung an den Prager Autor.“ Björn Hayer, Cicero, 03/2024
„Ein gut lesbarer und gleichzeitig gehaltvoller Beitrag zum Kafka-Jubiläumsjahr.“ Anne-Dore Krohn, Kulturradio rbb, 22.02.24
„Bietet eine, nicht die erste, und sicher nicht die letzte schöne Einführung in das Werk … Ein Kafka mit allem für alle … Man kann Rüdiger Safranski für dieses genaue, zurückhaltende Buch dankbar sein.“ Alexander Wasner, SWR2 lesenswert, 18.02.24
„Eine gehaltvolle Einführung und Annährung.“ Gerrit Bartels, Tagesspiegel, 11.05.24
Stichwörter:
Entspannen, Deutsche Literatur, Verstehen, Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien, Biografie: Schriftsteller, 20. Jahrhundert, Biografie, Literaturgeschichte, Moderne, Prag, Schreiben, Schrift, Vater, Weltliteratur, , , , Literarische Essays, Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Deutschland, Prag, Mittelhochdeutsch, ca. 1900 bis ca. 1909, ca. 1910 bis ca. 1919Copyright by Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG