Autor / Autorin: Frankopan, Peter
Peter Frankopan, geboren 1971, ist Professor für Globalgeschichte an der Universität Oxford und zählt zu den profiliertesten Historikern unserer Zeit. Sein Buch «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» (2016) verkaufte sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal und stand auch in Deutschland lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste. 2019 erschien «Die neuen Seidenstraßen», das ebenfalls viel diskutiert und zu einem die Debatte prägenden Bestseller wurde – «ein Weckruf», wie der «Tagesspiegel» schrieb. Peter Frankopan bezieht in der internationalen Presse («New York Times», «Guardian», «China Daily» u.a.) regelmäßig Stellung zu aktuellen weltund geopolitischen Fragen. Kritik: The Times
Ein unendlich faszinierendes Buch.
Kritik: WDR 3 "Gutenbergs Welt"
Peter Frankopan vermag die Menschheitsgeschichte erfrischend neu zu erzählen.
Kritik: ORF "Kontext"
Peter Frankopan ist der erste Historiker, der die Menschheitsgeschichte vom Klima her beschreibt.
Kritik: Neue Zürcher Zeitung
Frankopans Opus magnum ... Über Hunderte von Seiten kann man nachvollziehen, wie sich Erde und Menschheit durch das sich immer wieder aufs Neue wandelnde Klima veränderten.
Kritik: Frankfurter Rundschau
Ein großes Buch.
Kritik: Handelsblatt
Peter Frankopan ... legt eine Menschheitsbetrachtung vor, in der keine Periode, kein wichtiges Reich unkommentiert bleibt.
Kritik: dpa
In dem äußerst lesenswerten Buch macht Frankopan deutlich, wie zentral das Klima stets war, für jede Gesellschaft in der Menschheitsgeschichte.
Kritik: NZZ am Sonntag
In seinem monumentalen neuen Buch bettet Peter Frankopan die Menschheits- in die Naturgeschichte.
Kritik: Die Zeit, Sachbuch-Bestenliste
Ein völlig neuer Blick auf die Geschichte der Menschheit, der ein anderes Licht auf unsere eigene Zukunft wirft.
Kritik: RBB Radioeins
Der in Oxford lehrende Historiker Peter Frankopan schreibt die Geschichte neu ... Dieses Buch ist Ergebnis weltweiter Forschung, und durch diese Forschung haben wir Einsichten gewonnen, die wir bisher noch nicht hatten.
Kritik: New Scientist
Jeder, der sich für den Aufbau einer nachhaltigeren Welt interessiert, tut gut daran, dieses Buch zu lesen.
Kritik: Niall Ferguson
Peter Frankopan führt uns auf brillante Weise durch Terra incognita.
Kritik: The Sunday Times
Groß, gelehrt, aktuell.
Kritik: Financial Times
Peter Frankopan verändert unseren Blick auf Geschichte.
Kritik: The Independent
Klug, glänzend recherchiert, unverzichtbar.
Stichwörter:
Verstehen, Geschichte, Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Weltgeschichte, Menschheitsgeschichte, Kulturgeschichte, Aufstieg und Fall der Zivilisationen, Klima, Klimawandel, Wetter, Natur, Umwelt, Naturkatastrophen, Eiszeit, Warmzeit, Dürre, Flut, Überschwemmung, Vulkanausbruch, Unwetter, Völkerwanderung, Ressourcen, Europa, Amerika, Asien, Afrika, Noah Yuval Harari, Sachbuch Geschichte, Geschenk für Vater, Jared Diamond, Weltgeschichte einfach verstehen, Licht aus dem Osten, Die neuen Seidenstraßen, Geopolitik, Deutscher Wirtschaftsbuchpreis, Anthropologie, Archäologie, Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung), Welt, Historische Staaten, Reiche, Territorien und Regionen, Ur- und Frühgeschichte, Ur- und Frühgeschichte vor Christus, Christi Geburt bis ca. 1500, ca. 1500 bis zur GegenwartMehr Bilder
