Autor / Autorin: Prinz, Alois
Alois Prinz, 1958 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und lebt heute mit seiner Familie bei München. Er veröffentlichte Biografien über Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer und andere. 2012 erschien sein Buch Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt, das sich über 130.000 Mal verkaufte. Kritik: Berliner Zeitung
»[Es] wird deutlich, wie viele der heute virulenten Debatten – Rassismus, Kolonialismus, Geschlechterpolitik, Cancel Culture – durch dieses Jahrhundertleben hindurchgegangen sind.«
Kritik: spektrum.de
»Es sind solche intimen Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der französischen Ikone des Feminismus, die die Biografie von Alois Prinz so lesenswert machen.«
Kritik: Emma
»Alois Prinz ist in Memoiren spezialisiert ... Er tut dies einfühlsam und respektvoll, meidet Klischees und spürt der Wahrheit nach.«
Kritik:
»Alois Prinz führt in seinem Buch kurzweilig und dennoch kenntnisreich an die Schriftstellerin heran und leistet so wertvolle Hilfe beim Wiederentdecken der Autorin.«
Kritik: Deutschlandfunk
»Mit jeder Seite wächst der Leser in das Dasein [der] streitbaren Autorin hinein ...«
Kritik: biblio.at
»Eine aufschlussreiche, sorgfältig recherchierte Biographie und empfehlenswerte Lektüre.«
Kritik: Deutschlandfunk
»Mit jeder Seite wächst der Leser in das Dasein der streitbaren Autorin hin ein.«
Stichwörter:
Auseinandersetzen, Französische Literatur, Entdecken, Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien, Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, Café de Flore, Emanzipation, Existentialismus, Feminismus, Feministin, Frauenrechte, Gleichberechtigung, Hannah Arendt, Jean-Paul Sartre, Paris, Philosophin, Deutscher Jugendliteraturpreis (Sonderpreis Gesamtwerk) 2023, EMYS-Jahrespreis für das beste Sachbuch im Jugendbuch 2018, Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017, Biografie: Schriftsteller