Autor / Autorin: Yelin, Barbara
Miriam Libicki ist Autorin der Graphic Novel "Jobnik!" über ihren Wehrdienst in Israel sowie zahlreicher kurzer Nonfiction Comics. Für ihren Band mit Graphic Essays "Toward A Hot Jew" wurde sie 2017 mit dem Vine Award for Canadian Jewish Literature ausgezeichnet. Sie lebt in Vancouver.
Gilad Seliktar, Autor von vier in mehrere Sprachen übersetzten Graphic Novels, wurde 2018 bei der Vergabe des Israel Museum Ben-Yitzhak Award mit einer Ehrenvollen Erwähnung ausgezeichnet. Er lehrt an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem und lebt in Pardes Chana-Karkur, Israel.
Barbara Yelin wurde mit ihrem Comicroman "Irmina" international bekannt. 2015 erhielt sie den Bayerischen Kunstförderpreis für Literatur und 2016 den renommierten Max-und-Moritz-Preis als beste deutschsprachige Comic-Künstlerin. Bei C.H.Beck erschien das von ihr illustrierte "Tagebuch eines Zwangsarbeiters" von Jan Bazuin (2022). Sie lebt in München.
Charlotte Schallié Professorin an der University of Victoria in Kanada, unterrichtet sowohl in der Germanistik als auch in Holocaust Studies.Stichwörter:
Auseinandersetzen, Geschichte Europas, Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945), Biografien: historisch, politisch, militärisch, Graphic Novel, Biografie, Biographie, Kinder, Emmie Arbel, David Schaffer, Nico Kamp, Rolf Kamp, Konzentrationslager, Ravensbrück, Bergen-Belsen, Shoah, Holocaust, Niederlande, Transnistrien, Überlebende, S-Rabatt, Holocaust