Autor / Autorin: Schlederer, Florian
Florian Schlederer, geboren 1992 in Gerasdorf bei Wien, studierte Physik und Philosophie in Wien, Oxford und Tokio. Seit 2018 engagiert er sich bei "Fridays for Future", gestaltete das Klimavolksbegehren mit und gründete als Kurator die internationale Initiative "Museums for Future". Derzeit sucht er als Science Writer die besten Geschichten, um Wissenschaft und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Kritik:
»Mehr Mut braucht die Welt! Ein gutes und vor allem wichtiges Buch.« Luisa Neubauer
»Das Buch zur Stunde!« Alexander Van der Bellen
»Es klingt komisch, aber ich kann es nicht anders sagen: Was für ein schönes Buch über die Klimakrise. Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer gelingt es, ihre persönliche Geschichte, ihr jahrelanges Engagement für Klimaschutz, mit der aktuellen wissenschaftlichen Daten- und Faktenlage so zu verbinden, dass die Dringlichkeit unseres politischen Handels im vollen Umfang sichtbar wird, aber ohne dabei Panik zu verbreiten. Zwei Stimmen einer Generation voller Mut, Hoffnung, intellektueller Fähigkeiten, voller Empathie und sozialer Kompetenz, zu dem großen Plan für eine „schöneres Leben“. Wir sollten ihnen endlich mehr zuhören. Dieses Buch ist eine gute Gelegenheit dazu.« Harald Krassnitzer
»Es ist die Mischung aus Angst und Hoffnung, die dieses Buch so wichtig für unsere Zeit und für die Zukunft macht.« Thorben Pollerhof, Standard Album, 07.08.21
»Ein Weckruf an alle, die noch nicht verstanden haben, dass wir unser Leben anders gestalten müssen.« Melanie Zingl, Woman, 26.08.21
»Durch ihren sehr persönlichen Zugriff auf die Probleme vermag es die junge Österreicherin, sowohl ihre Generation wachzurütteln als auch Ältere zu bewegen, darüber nachzudenken, was sich im eigenen Umfeld verändern lässt.« Franz Quilitzsch, Thüringer Allgemeine, 26.08.21
»Absolut lesenswert!« Florian Freistetter, Scienceblogs.de, 31.08.21
»Katharina Rogenhofer zerpflückt lustvoll die Argumente der Öko-Bremser.« Gerlinde Pölsler, Falter, 01.09.21
»Ein fulminantes Plädoyer für mehr Klimaschutz.« Rudol Bluechel, Digitaler Wirtschaftsclub, 25.09.21
Stichwörter:
Orientieren, Sozialwissenschaften, Soziologie, Auseinandersetzen, Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, #ohnefolie, 21. Jahrhundert, Aktivismus, Bill Gates, Fridays for Future, Green New Deal, Greta Thunberg, Klimaschutz, Klimavolksbegehren, Klimawandel, Luisa Neubauer, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie, Österreich, Politik, Umweltschutz, Wien, Wirtschaft, , , , Umweltschützer und Umweltorganisationen, Angewandte Ökologie, Umweltpolitik und Protokolle, Umweltmanagement, Umweltschutz, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Atomfragen, Naturkatastrophen, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Nachhaltigkeit, Österreich, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)Copyright by Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG