Autor / Autorin: Hossenfelder, Sabine
Sabine Hossenfelder, geb. 1976, studierte Physik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, wo sie auch mit Auszeichnung promovierte. Nach Forschungsaufenthalten in den USA, Kanada und Schweden ist sie gegenwärtig Research Fellow am Frankfurt Institute for Advanced Studies. Neben ihren zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen schreibt sie auch regelmäßig für Magazine wie u.a. »Spektrum der Wissenschaft«, »Scientific American« oder »New Scientist«. Darüber hinaus betreibt sie einen Blog zu allgemeinen wissenschaftlichen Fragen. Auf Youtube hat sie einen eigenen Kanal mit u.a. eigenen Musikvideos. Kritik: Süddeutsche Zeitung
Mutig und frech
Kritik: Deutschlandfunk Kultur
Sabine Hossenfelder ist ein aufrüttelndes, nachhallendes und sehr zugängliches Buch gelungen.
Kritik: Frankfurter Allgemeine Zeitung
viel geistreicher und leichtfüßiger [...], als das Thema vermuten lässt.
Kritik: spektrum.de
ein äußerst informatives, kluges und unterhaltsames Stimmungsbild.
Kritik: Physik Journal
Mit kritischem Reflexionsvermögen, das die Autorin von der aktuellen Forschung einfordert, wird man dieses gut geschriebene Buch mit großem Gewinn lesen.
Stichwörter:
Verstehen, Physik, Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft, Physik, Teilchen-Physik, Multiversum, Naturgesetze, Stringtheorie, Beschleuniger, Higgs-Boson, Quantentheorie, Einstein, Hawkins, Wilczek, Weinberg, Supersymmetrie, Standard-Modell, Relativitäts-Theorie, Schwarze Löcher, Wissenschafts-Kritik, Physik-Dogma, Grundlagenforschung, Wissenschaftsphilosophie und -theorie