Autor / Autorin: Yagisawa, Satoshi
Satoshi Yagisawa wurde 1977 im japanischen Chiba geboren. Er studierte an der Nihon University in Tokio. Sein Debüt, Die Tage in der Buchhandlung Morisaki, in dem er die Vorgeschichte des vorliegenden Romans erzählt, wurde mit dem Chiyoda Literature Prize ausgezeichnet und ist ein internationaler Bestseller. Kritik: Frankfurter Allgemeine Zeitung
»... kurzweilig geschrieben und verdammt gut übersetzt ... heutig und hautnah.«
Kritik: Regensburger Zeitung
»... eine stille, feinfühlige Geschichte über Selbstfindung, familiäre Verbundenheit und die heilende Kraft von Literatur. Ohne Kitsch, aber mit viel Wärme schildert er, wie Bücher in seelischen Krisen Halt geben können. Ein literarischer Rückzugsort, der Mut macht – und Lust aufs Lesen.«
Kritik: Nürnberger Nachrichten
»Die Geschichte wird mit einem sanften, leicht melancholischen Ton erzählt, in einer schlichten Sprache; die gut zu den ruhigen, wenig auffälligen Protagonisten des Buches passt. ... Hier bringen Bücher und Begegnungen die junge Takako wieder zu sich und sodann im Leben voran. Eine gute Botschaft.«
Kritik: leseschatz.com
»Ein leicht zugängliches Werk, das warmherzig geschrieben ist und für wunderschöne Lesestunden sorgt.«
Kritik: MAINfeeling
»Unaufgeregt, nostalgisch und immer wieder schrullig-schön.«
Kritik: bn. bibliotheksnachrichten
»Das Buch besticht nicht nur durch einen schön gestalteten Einband, sondern vor allem durch den schnörkellosen Stil, die behutsam erzählte Geschichte und die adäquate Übersetzung. Ein Hauch Japan im deutschsprachigen Alltag – sehr zu empfehlen!«
Stichwörter:
Leichtlesen, Literatur in anderen Sprachen, Belletristik, Entspannen, Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Tokio, Jinbocho, Roman bibliophil, Roman über Bücher, Jimbō-chō, Antiquariat, Beziehungen, Booktown, Bücherviertel, Buchhandlung, Buchladen, Familiengeschäft, Frida Skybäck, Japan, Jenny Colgan, Leidenschaft, Lesefreude, Leselust, Manuela Inusa, Matt Haig, Petra Hartlieb, Rachael Lucas, Sarah Jio, Urlaubslektüre, Bestseller Bücher, Bestsellerliste, feel-good-romance, Buch Bestseller, Wohlfühlen, Days at the Morisaki Bookshop deutsch, Wohlfühl-Roman, insel taschenbuch 5037, IT 5037, IT5037, Kanto, Ostasien Ferner Osten, Spiegel-Bestseller-Liste, Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Generationenromane, Familiensagas, TokioMehr Bilder