Erweiterte Suche
Hayas Küche

Hayas Küche

€ 30,90
inkl. 10%-MwSt. (=€ 2,81)
Hauswirtschaft
Herausgeber:
Südwest
Edition:
3
Erscheinungsdatum:
08.03.2016
ISBN:
978-3-517-09424-3
Form:
280cm x 280cm, 1167g
Seiten:
192
 
ca. 120 Farbfotos
Hardcover
weitere verfügbare Formate:
Haya unterwegs

NENI ist für Haya Molcho ihre Heimat, ihr Wien – der Ort, an dem sie nach all den Jahren des Reisens Wurzeln schlagen konnte. Es ist ein multikultureller Sammelpunkt, an dem alles zusammentrifft und ständig Neues entsteht. Dabei setzt sich NENI aus den Initialen der Namen von Hayas vier Söhnen zusammen – Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan –, die im Buch jeweils Pate für ein Rezeptkapitel (Frühstück, Salate & Suppen, Hauptspeisen, Desserts) stehen. Hier reicht die Auswahl von Klassikern der Orientküche wie Kichererbsensalat oder Safranhuhn über frische Kombinationen wie Persische Krautrouladen bis hin zu süßen Highlights wie Karotten-Ananas-Kuchen oder Pistaziensoufflé. Haya Molcho gibt neben tollen Rezepten Einblicke in ihre tägliche (kulinarische) Inspiration: Sie besucht Lieferanten und Hersteller und verarbeitet deren gute Produkte in Gerichten, die orientalisch inspiriert, aber mit regionalen und saisonalen Produkten „gefeiert” werden. Zusätzlich geben Haya und ihre regionalen Lebensmittelspezialisten viele Tipps zur Auswahl, richtigen Aufbewahrung und Zubereitung der Zutaten. Über 70 neue Rezepte spiegeln die Kreativität und Leidenschaft von Haya Molcho wider – freuen Sie sich auf eine kulinarische Reise zwischen Orient und Okzident!

Ausstattung: ca. 120 Farbfotos

Autor / Autorin: Molcho, Haya

Haya Molcho, Jahrgang 1955, wurde in Tel Aviv geboren. Ihre erste Lebenshälfte war geprägt von Wohnortswechseln und vom Reisen. Im Alter von neun Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Bremen, wo sie nach dem Abitur Psychologie studierte. 1978 heiratete sie den Pantomimen Samy Molcho und ließ sich mit ihm in Wien nieder. Während der ersten sieben Ehejahre begleitete sie ihn auf all seinen Tourneen und lernte so die Küchen der Welt kennen. Unterbrochen wurden ihre kulinarischen Expeditionen, denen sie oft mit Kochkursen vor Ort den Edelschliff verpasste, durch die Geburten ihrer vier Söhne. Im März 2009 eröffnete sie am Wiener Naschmarkt ihr erstes Lokal NENI, später kam das Tel Aviv Beach und die NENI-Kochschule dazu. Erfolgreiche NENI-Restaurants als Franchise gibt es in Zürich, Berlin und Hamburg, weitere sind in Planung.

Stichwörter:

Entdecken, Hauswirtschaft, Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher, TV-, Starkoch-, Restaurant-Kochbücher, kochen, kochbuch, kochbücher, buch, bücher, ratgeber, orientalische küche, tel aviv kochbuch, israelische küche, marokkanische küche, ottolenghi, naschmarkt, eklektische küche, robert paget, erich stekovics, samy molcho, 25hours-hotels, life ball catering, monkey bar, foodtruck, balagan, feuerküche, lust auf fremde küche, geschenke aus der küche, orientalisches kochbuch, israel entdecken, persische küche, Kochen: Gerichte und Menüs / Mahlzeiten

Mehr Bilder