Herausgegeben von: Schneider, Thomas F.
Thomas F. Schneider, Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück, veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Kriegs- und Antikriegsliteratur im 20. Jahrhundert und zur Exilliteratur. Er hat die Romane Erich Maria Remarques einer kritischen Durchsicht unterzogen und jeweils mit Anhang, Nachwort und weiterführender Literatur versehen. Kritik: FAZ
» Im Westen nichts Neues ist ein in seiner Art vollendetes Buch: klar und einfach, dramatisch und anschaulich, rührend und erschütternd.«
Kritik: Hamburger Abendblatt
»Dieses Buch hätte den Friedens-Nobelpreis verdient.«
Kritik:
»Ein vollkommenes Kunstwerk«
Stichwörter:
Entspannen, Deutsche Literatur, Belletristik, Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur, Kriegsromane: Erster Weltkrieg, Brutalität, Deutschland, Erich Maria Remarque, Erster Weltkrieg, Front-Dienst, Klassiker, Krieg, Soldaten-Sterben, Schrecken, Film, Klassische Belletristik, Deutschland, 1910 bis 1919 n. Chr.