Erweiterte Suche
Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht.

Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht.

€ 39,95
inkl. 10%-MwSt. (=€ 3,63)
Architektur
Herausgeber:
Birkhäuser Verlag GmbH
Edition:
1
Erscheinungsdatum:
21.10.2019
ISBN:
978-3-0356-1959-1
Form:
210cm x 210cm, 595g
Seiten:
360
 
35 b/w and 51 col. ill.
Alter:
ab 17
Softcover
weitere verfügbare Formate:

Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) gilt weithin als erste Architektin Österreichs, als Pionierin der sozialen Architektur, als Erfinderin der Frankfurter Küche, als Aktivistin der Frauenbewegung und nicht zuletzt als Heldin des Widerstands gegen die Nazi-Diktatur.

Neueste Forschungen aus dem Feld der Kunst- und Zeitgeschichte, der Pädagogik und Gender Studies differenzieren in diesem Buch das Bild der Architektin, deren Nachlass sich an der Universität für angewandte Kunst Wien befindet. Beleuchtet werden ihr reiches architektonisches Œuvre, ihre transnationalen Erfahrungen und beruflichen Netzwerke, ihr wenig beachteter politischer Werdegang als Kommunistin und nicht zuletzt ihre aktuelle Rezeption:

Margarete Schütte-Lihotzky – ein Mythos der Architekturgeschichte im spannenden Dialog.

Stichwörter:

Entdecken, Architektur, Auseinandersetzen, Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur, Einzelne Architekten und Architekturbüros, ARC000000 ARCHITECTURE / General, ARC005000 ARCHITECTURE / History / General, ARC013000 ARCHITECTURE / Study & Teaching, DES011000 DESIGN / Product, SOC032000 SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, Product design, Individual architects & architectural firms, History of architecture, Educational: Art & design, Margarete Schütte-Lihotzky, history of architecture, biographical research, contemporary history, gender studies, Frankfurt Kitchen, intellectual, social engagement, political engagement