Sonstige Bearbeitung von: Braungardt, Ganna-Maria
Ganna-Maria Braungardt, geboren 1956, studierte russische Sprache und Literatur in Woronesh (Russland), Lektorin, seit 1991 freiberufliche Übersetzerin. Sie übertrug u. a. Swetlana Alexijewitsch, Ljudmila Ulitzkaja, Polina Daschkowa, Boris Akunin, Jewgeni Wodolaskin und Juri Buida ins Deutsche. Ganna-Maria Braungardt lebt in Berlin. Kritik: Deutschlandfunk Kultur
»Anna Dostojewskaja, die in ihren Erinnerungen auf sozialphilosophische und politische Aspekte verzichtet, zeichnet das lesenswerte, nuancierte Bild einer ambivalenten Persönlichkeit, die längst nicht so eindeutig festzulegen ist.«
Kritik: Süddeutsche Zeitung
»Von ihren Jahren an Dostojewskis Seite hat Anna Dostojewskaja in ihren Erinnerungen, die 1917, kurz vor ihrem Tod erschienen, ein anschauliches Zeugnis
gegeben.«
Kritik: Berliner Zeitung
»Unter den Büchern, die nun rund um das Schriftsteller-Jubiläum erschienen sind,
gehören ›Mein Leben mit Fjodor Dostojewski‹ und der Ehebriefwechsel unter
dem Titel ›Ich denke immer nur an Dich‹ zu den Entdeckungen.«
Kritik: Ö1 - Literaturmagazin Ex Libris
»Ihr Buch bringt die Wirklichkeit eines Künstlerlebens nahe, dessen Intensität es mit der von diesem Künstler geschaffenen Fiktion durchaus aufnehmen kann.«
Kritik: literaturkritik.de
»Dostojewskajas detaillierte Erinnerungen gehören zu den zuverlässigsten Aufzeichnungen über den Schriftsteller.«
Stichwörter:
Entspannen, Slawische Literatur, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Women, Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary Figures, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Memoirs, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Fjodor Dostojewski, Anna Dostojewskaja, Künstlerehe, Erinnerungen, Familienleben, Literarisches Leben, Russische Geschichte, russische Gesellschaft, russische Literatur, Frauenleben, Russland, 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899)