Erweiterte Suche
Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht

Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht

€ 12,40
inkl. 10%-MwSt. (=€ 1,13)
Psychologie
Herausgeber:
Penguin
Erscheinungsdatum:
13.01.2020
ISBN:
978-3-328-10558-9
Form:
188cm x 188cm, 212g
Seiten:
224
Softcover
weitere verfügbare Formate:
Entspannt durch die schwierigste Erziehungsphase – so meistern Eltern und Kinder gemeinsam die Pubertät

Wie kommen Eltern und ihre Kinder gut durch die stürmische Zeit der Pubertät? In vielen Familien ist diese Erziehungsphase von zahlreichen Auseinandersetzungen geprägt. Der Bestseller des bekannten dänischen Familientherapeuten Jesper Juul zeigt, dass es auch anders geht. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wann sind Grenzen wichtig? Wie können Eltern Grenzen erfolgreich setzen? Wie gelingt es, einem Jugendlichen zu vertrauen? Wie gehen Familien konstruktiv mit Konflikten um? Juul bietet Orientierung und gibt viele praktische Tipps – damit die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt aus dieser Phase hervorgeht.

Autor / Autorin: Juul, Jesper

Jesper Juul (1948-2019) war einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas, Konfliktberater und Gründer von familylab international. Durch zahlreiche erfolgreiche Elternbücher, Seminare, Vorträge und Medienauftritte wurde er international bekannt. Seine respektvolle, gleichwürdige Art, mit Menschen umzugehen, beeindruckte Fachleute und Eltern immer wieder neu.

Stichwörter:

Orientieren, Psychologie, Medizin, Gesundheit, Hauswirtschaft, Taschenbuch / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Familie, Ratgeber für Eltern: Jugendliche, Pubertät, eltern, erziehung, erziehungsratgeber, gesundheit, kindererziehung, pubertät, buch, bücher, ratgeber, taschenbuch, familie, jugendliche, teenager, pädagogik, grenzen setzen, mein kompetentes kind, familylab, konflikte

Mehr Bilder